Frust Thread

Anzeige



Hallo Evy,
schau dir doch mal diesen Guide an! Das sollte dir helfen.
ich denke einigen spielern sind irgendwelche Statistiken oder Zahlen (die heute ja die neue Religion sind ) völlig wumpe oder das man mithalten muss können (Leistungs und wachstumsgedanke) ,die würden da eher schöne einzigartige Outfits , ein Haus oder Farm die man ausschmücken kann (zb ein Waffen-Wanddisplay mit verschieden dekorierten Ausführungen ), eine Trophäenwand mit den schönsten erjagten tieren über dem gemütlichen Karminand dem an abends mit freunden eine Pokerrunde macht und schönes Inventar (Blockhütte rustikal oder viktorianisch aufwändig, bzw mexikanischer Rancherostyle) mit frei platzierbaren Möbeln und Elementen , eine schön ausgebauten eigene ,vieleicht von angeheuerten NPCs verteidigte Bandenfestung , oder eine eigene zu bewachende Zug oder Postkutschenroute mehr gefallen(inklusive Geldverluste durch überfälle)...also mehr ein Second Wild West Life ..

Schließt sich doch gar nicht mal zwangsweise aus - ich mag das eine und mag das andere ebenso, ist auch immer von der Tagesstimmung abhängig.
Deswegen mag ich das Spiel ja auch so super gern, weil man auch jetzt schon im "Ansatz" (ich sag jetzt bewusst Ansatz) beides in dem Spiel finden kann.
 
Nö.. Ark old west endet bestimmt auch irgendwann im Fantasy style.. Und ehrlich die Charaktere und die animationen sind nicht mal 90er Jahre Niveau.. Deshalb verlor ich an Ark das Interesse.. Die urzeittiere wurden immer unrealistischer und größer und immer mehr fantasy Elemente abseits des sf Hintergrund eingefügt.. Will ich Drachen spiele ich skyrim oder Hdr und im Grunde recyceln sie ihr urgame nur immer wieder... Mal mit Piraten jetzt mit steamwest skins und bei Themen wo ich mich hobbymässige bzw historisch mit befasse bin ich pingelig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mojo

Outlaw
Gamertag (XBOX)
MaOliBa
Es wird aber immer nur ein Shooter bleiben. Das Setting ist halt nur wegen dem Vorgänger der wilde Westen. Wäre der Vorgänger ein Spiel mit einem anderen Setting gewesen, wäre es das jetzt auch. Ich weiß nur nicht wieso die Erwartungen sich so stark an einer Simulation orientieren. Das war ja auch nur angekündigt. Es hat sich in GTAO ja auch keiner beschwert, dass man nicht am Strand liegen oder dergleichen machen kann. Nach GTAO konnte man ja wissen in welche Richtung RDO geht.
 
Die meisten hofften eben auf eine wirkliche Weiterentwicklung der open World seit rdr1... Dazu dann vollmundige Ankündigungen... Man wird Abenteuer mit der eigenen Gang erleben, Banken und Züge ausräumen... 60 Waffen schon zu Beginn (ja ein Haufen äxte, und andere skins)... Das erzeugte Erwartungen., und dann das Steuerungs und menüdisaster. Nicht umsonst vielen viele Kritiken dann kritisch bis negativ je weiter sie im game kamen... Open world heisst für 70 Prozent eben mehr als nur shooter und GTAO hatte ja auch schon viel Abwechslung inklusive Gebäude und heists... Da erwartet man förmlich dass rdro da ansetzt und nicht noch spieltechnisch fast beim alten Vorgänger als hätte sich nicht mal die Welt der eigenen spielschmiede seitdem weiter gedreht...
 

Mojo

Outlaw
Gamertag (XBOX)
MaOliBa
Man wird sehen wie sich RDO entwickelt. Ob es Ausmaße wie GTAO annimmt wage ich zu bezweifeln. Es wird wohl auch in Zukunft ein Nischenprodukt sein. Werden nur Westernfans spielen. Nachdem nun mehrere Details zu GTA 6 geleaked wurden, wird man sich eher darum kümmern. Ich kann mir sogar vorstellen, dass sie vieles gar nicht bringen und sich auf anderes konzentrieren. Hängt sich von der Spielerzahl und deren Entwicklung ab.
Aber in einem GTA 6 Forum werde ich auch wieder dabei sein:hehe:.
 
Das sie sich nun nur auf GTA 6 konzentrieren befürchte ich ...allerdings werden sie dann auf mich verzichten können , obwohl ich den Vorgänger gern spielte ,aber auf Marketingaussagen von R* gebe ich dann gar nichts mehr , und ich werde nicht darauf warten ,das dann mal kurz vor GTA 7 oder RDR 3 soviel geboten wird wie bei GTAO.
Nischenprodukt mit western seeting vieleicht hier in D, in den USA sieht das völlig anders aus, da sind Westernseetings so beliebt wie hierzulande Mittelalter, und auch in Europa hat der amerikanische Westen einige hundertausend Anhänger...neben der mittelalter und Napoleonic scene mit noch eine der größten historischen Scenen ...nur weil marketingmässig etwas für Tod erklärt wird um neue Produkte und Moden verkaufen zu können und etwas nicht mehr beworben und verbreitet wird um der Masse dieses dann auch auch zu beweisen und dass sie sich lieber auf anderes neues konzentrieren sollen, existiert es denoch in ,munter unvermindert weiter ...Piraten haben auch nie etwas von ihrer Fazination verloren , nur dass man keine entsprechenden Filme mehr drehte bzw nur schlechte bis zu Curse of the Caribic ...Das Angebot manipuliert damit die Wahrnehmung ...was man nicht wahr nimmt ist nicht länger existent...auch Strategiespiele und Simulationen und ihre Fans sind weder weniger noch ausgestorben , sie werden nur am Hungern gelassen weil man andere mäuler hervorhebt und sättigt ,bis sie übersättigt sind und man sich wieder alten/neuen themen zuwendet, aber eigntlich nur wieder den anderen Fanteil in die öffentliche Wahrnehmung rückt.
Wenn wir etwas verkaufen wollen , machen wir das andere durch eine kampagne schlecht oder erklären es für Nische und Unwichtig.

edit :als wenn amn nur noch fast Food Tempel baut die nur Cola anbieten udn dann mit deren Zahlen argumentiert das die Menschheit nur noch Cola trinkt und ignoriert was die Leute zu hause trinken, udn wasser, Tee und Säfte wären Nischenprodukte...hat was von der gehirnwäsche in Sekten udn ideologien ..die anderen sind ganz wenige verwirrte die mehrzahl ist mit uns
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmungen: Mojo

Mojo

Outlaw
Gamertag (XBOX)
MaOliBa
Wir müssen schauen wie es sich entwickelt. Die Unterstützung wird wohl nie so groß wie bei GTAO sein. Und wenn die Spielerschaft weiter abnimmt, wird da auch nicht viel kommen. Siehst ja allein schon an der Frühlingspatch Info. Da war ja NULL neues bis auf paar Klamotten und der eine Revolver. Also Unterstützung sieht wirklich anders aus.
 
Mich wundert sowieso dass da noch kein öffentlicher Rant seitens Redditnutzer a la Battlefront 2 kommt.. das würd Rockstar aber mal sowas von nen Denkzettel verpassen.. aber der singleplayer war halt auch etwas intensiver als der von Battlefront.. naja, langsam schmerzt es doch schon dass da scheinbar einfach nichts Storytechnisches bzw. weltbewegend Interessantes bis zum Ende des Frühlings erscheint wobei dies doch angekündigt wurde
 
ich mag es aber trotzdem wegen des seetings und der Umsetzung udn dem ambiente ...zumindest bis War of teh rights ihm vieleicht bei mir den rang abläuft..wenn ich schon gesundheitlich nicht mehr so an echten reenacments teilnehmen kann , dann am PC

 
Ohje und du meinst wirklich dass niemand vor Dir auf die Idee gekommen ist danach zu googlen? :smile:

Spaß beiseite, was Ich eigentlich sagen wollte ist dass es nicht die gleichen Wellen geschlagen hat wie der Rant nach Erscheinung von Battlefront 2 mit den Micro Transaktionen.. das ist damals sogar bei mir Mainstream Media Konsumenten angekommen
 
Ich sehe RDO keinesfalls als Nieschenprodukt(zieht euch mal die Verkaufszahlen rein!) und bin davon überzeugt, dass noch reichlich Content nachgeschoben wird. R* hat auch nicht nur ein Dev-Team, daher braucht man da auch keine Angst haben, nur weil GTA6 schon in der Mache ist ... R* hat ja die Zahlen auf den Schirm und man kann davon ausgehen, dass reichlich Feedback von den Usern zu RDO kommt. Man muss da nur auf die Umsetzung warten, schließlich geht das nicht an R* vorbei, was man ja auch an dem bestätigten Passivmodus sieht.
 

Mojo

Outlaw
Gamertag (XBOX)
MaOliBa
Die Verkaufszahlen kannst aber nicht nehmen. Ja das Spiel hat sich sehr gut verkauft und ja der Singleplayer ist auch echt gut. Aber daran kannst nicht die Beliebtheit von RDO ablesen. Das Spiel wird durch gespielt und verkauft. Das siehst auch an den Verkaufspreisen. Neu 39 Euro, Gebraucht bekommst es schon um 15 Euro und da gibt es viele Angebote. Wäre der Onlinemodus beliebter, wären die Preise (vor allem gebraucht) nicht so extrem. Nur weil es uns Spaß macht oder wir es immer wieder spielen, ist es noch immer ein Nischenprodukt. Würden all die Millionen, welche das Spiel gekauft hatten online spielen, wette ich wäre der Support intensiver.
 
Kommen wird für RDO mit Sicherheit noch so einiges. ;)

Aber zu hoffen, daß daraus jetzt so eine Art "Wild West Sims" wird, geht wohl einige Schritte zu weit. Den Wunsch kann man sich getrost von der Backe wischen. ;)

Kutschen- und Pferdehehler werden vielleicht noch kommen. Eventuell auch Immobilien (die man aber garantiert nicht selbst einrichten kann, sondern höchstens wie bei GTA aus verschiedenen vorgegebenen Mustern wählen kann.) Klamotten, Waffen, Frisuren, Bärte usw garantiert auch. Defintiv unzählige weitere Gegner-Modi. Vielleicht auch Heists, die ähnlich wie CoopMissionen aus RDR1 und den Heists aus GTA ablaufen werden.

Aber daß es irgendwann ein Wild West Second Life wird, ist äußerst unwahrscheinlich (Wahrscheinlichkeit = 0) - auch wenn es sich einige vielleicht ganz ganz dolle wünschen. Die sollten vielleicht doch lieber ein Auge auf dieses Wild West Ark werfen, das ich etwas weiter oben bereits mit Link dazu erwähnt habe. ;)
 

Mojo

Outlaw
Gamertag (XBOX)
MaOliBa
Ja viel wird da nicht kommen. Klar etwas schon, aber ich denk lange nicht in dem Umfang wie GTAO. Und eine Simulation will das Spiel ja auch gar nicht sein. Für mich müsste auch das füttern etc. nicht sein. In GTAO musst ja auch nicht tanken (obwohl das vielleicht interessant gewesen wäre). Aber sobald es Richtung gta 6 geht, wird das eher weniger mit content.
 
In GTA haste aber die entsprechenden Mechaniken drin, gibt ja für PC Mods, wo man dann tanken, blinken, etc pp machen kann. Ich finde die Pferdepflege ok, weil man so mehr "virtuelle Verbindung" zum vierbeinigen Kameraden aufbaut, ansonsten wäre es ja nur lebloses Mittel zum Zweck. Man kann wohl davon ausgehen, dass die Minigames wie Poker usw noch kommen, Pferdehehler, Duelle, Kutschen und Züge überfallen, eigene Kutschen, hoffentlich mehr Lageroptionen, und halt mehr Events, egal ob im FR oder Modus.
 
Top