Red Dead Redemption 2 Größe der Map

Anzeige



Hallo Rocco,
schau dir doch mal diesen Guide an! Das sollte dir helfen.

quattro

Bandenführer
Gamertag (PS4)
Swordwalki
#64
Ich liebe diese Gerüchteküche , Spoiler und Diskussionen :happy: Das ist das was eine Community ausmacht, neben den gemeinsamen Frettchen-Eintopf-Abenda auf der Moe-Ranch :D
 
#67
Yup... wer sollte sich auch dran stören, wenn sie tatsächlich die komplette alte Map als Remake einfügen plus eben eine neue Karte? Kann ja niemand sagen, "Boah langweilig, kenn ich schon" :happy: - Alleine der Vorher,- / Nachher-Vergleich wäre schon ziemlich geil :happy:

Normalerweise lege ich zwar nicht den allergrößten Wert auf die Größe von Maps, aber ich glaube in dem Fall, kann die Map gar nicht groß genug sein... ich möchte ruhig eine ganze Weile reiten können und trotzdem noch das Gefühl haben, dass das Ziel noch ne ganze Ecke entfernt ist :happy:
 
Gamertag (PS4)
jack305able
#68
Da treibt es mir wieder die Zornesröte ins Gesicht...

Hast vollkommen recht. Wenn jetzt das ganze Spiel auf der alten Map stattfinden würde... okay. Das wäre bissl lame. Aber die alte Karte als Teil der neuen zu integrieren find ich super. Eben wegen besagtem Grafikvergleich und eben auch aus Nostalgiegründen. Allein schon noch einmal über MacFarlanes Ranch zu reiten. Das wird Nostalgie pur. Und da zwischen den beiden Teilen ja 12 Jahre liegen (RDR1 → 1911 , RDR2 → 1899) bietet das auch die Möglichkeit für Veränderungen. 12 Jahre sind ja immerhin auch ne kleine Weile... Und dann wird es bestimmt interessant zu sehen, ob die eine oder andere Scheune auf der Ranch noch gar nicht existiert, weil noch nicht gebaut. Oder vllt entdeckt man gar noch die eine oder andere kleine Siedlung die in RDR1 nur noch eine rauchende Ruine war...

Und zum Thema Beschwerde wegen alter Map... ich glaube da sind R*-Fans allgemein bissl anders angehaucht. Wenn man die fragt wie sie sich die perfekte GTA-Map vorstellen, ist das in Hybrid aus GTA5 / GTA4 und GTA SA. Das alles zusammengematscht und neu aufpoliert und als Map für GTA6 verwendet... Ich glaube die wenigstens GTA-Spieler würden sich darüber bschweren...

Allerdings muss man hierbei auch die Verhältnisse im Auge behalten. Man siehe sich nur mal die Dimensionen an und denke sich wie lange man mit dem Auto vom Flughafen in der Stadt bis nach Paleto Bay braucht. Und jetzt stellt euch vor, ihr fahrt vom Flughafen in LS nach Brooker... (GTA4 Map ganz oben rechts). Da sollte man paar Energiedrinks einpacken
 
#69
Ich hätte glaube ich gar nicht mal was dagegen, wenn das abendliche Programm so ausschauen würde, eine Reise von A nach B zu machen um am nächsten Tag dort was machen zu können.... gut, vielleicht nicht ganz so extrem, aber es darf sich ruhig wie eine lange Reise anfühlen - zumindest zu Pferd im wilden Westen :happy:
 

quattro

Bandenführer
Gamertag (PS4)
Swordwalki
#72
Ich sag mal so, ich kann mir nicht vorstellen das die so groß ausfällt. Die Technik hierfür wäre gegeben aber nicht die Zeit, welche man benötigt um derart komplexes zu gestalten. Klar nehmen die sich Zeit für GTA IV, aber es muss ja auch um einiges besser werden.
Und man munkelt ja schon das die auf jeden Fall warten bis die PS 5 raus kommt.
 
#73
Natürlich wäre eine solche Karte auf den ersten Blick eine wahre Wohltat...aber irgendwo sind leider auch die Grenzen des Wachstums erreicht / gesetzt. Ich teile die Ansicht von Quattro - wie komplex müsste diese Welt vernetzt sein, wenn Entscheidungen an Punkt A nicht nur an Punkt B, sondern auch an den Punkten C-Z Relevanz haben würden.
 
#74
Klar... wichtiger ist immer, dass diese Karten auch mit Inhalten und Leben gefüllt sind und nicht nur leere Fläche darstellt... der Anspruch von Rockstar, eben alles ohne Generatoren zu machen, lässt deutlich größere Regionen natürlich schwierig gestalten.... gut, ein paar Flächen um Distanzen zu überbrücken, können ja durchaus mal generiert werden, wenn es sich größtenteils bei RDR 2 z.B. um Wüsten und Kakteen handeln würde :D

PS @quattro

GTA IV gibt es bereits :D
 
#76
Nach der Bestätigung der amerikanischen Ureinwohner ist es doch schon mal spannend zu mutmaßen, in welchem Kartenteil bzw. unter welchen Bedingungen die Herrschaften leben?
 
#78
Nach der Bestätigung der amerikanischen Ureinwohner ist es doch schon mal spannend zu mutmaßen, in welchem Kartenteil bzw. unter welchen Bedingungen die Herrschaften leben?
Hmm die letzten die nicht in Reservate gehen wollten nach dem Tod Sitting Bulls und wieder eigene Lager bewohnten wurden grausam abgeschlachtet, das war lange vor 1800 ...
Also wahrscheinlich schon in Reservaten oder ganz vereinzelt welche vielleicht die auch "Banden" gegründet haben? Reine Spekulation. Es gibt Kanus und Traumfänger sowie einen Indianer in der Gang. Tipis/Indianerzelte wurden bislang soweit ich weiss noch nicht gesichtet.
 
Top