Staplerfahrer Klaus ist doch der Klassiker, nicht nur unter den Palettenschubsern LUL
	
		
	
	
		
			Ja ist echt schlimm. Ich arbeite ja auch in der Verwaltung. Da wird immer davon geredet zu modernisieren, dann bildet man Ausschüsse oder Arbeitsgruppen die planen und darüber sprechen sollen und das zieht sich dann ewig hin. Im Januar sollten wir Office 
2013 bekommen, bisher noch 2010.Aber verschiebt sich schon wieder irgendwie weil die EDV mit dem ganzen Homeoffice überlastet ist
		 
		
	 
 Ihr seid ja richtig aktuell unterwegs 

 hahah.. 
O365 (aktuellste Version) bezieht sich tatsächlich pro Gerät, aber diese ganze Microsoft Lizernsierungsgeschichte ist (ungelogen) ein Studierbares Fach.. Da blickt niemand so wirklich durch, ausser halt License Manager die sich das auch teuer bezahlen lassen.. 
O365 ist zwar einfach einzurichten, bequem etc. würde aber jedem davon 
Privat erstmal abraten, MS kommuniziert mit euren Rechnern mittels O365 sobald das Dingen im Internet ist, ohne dass ihr das Programm überhaupt offen habt.. aber DSVGO Technisch tun se alle Whatsapp verrufen.. 
Deutschland halt 
 
Aber unterschätze nie das implementieren vom Homeoffice, mich hat das im letzten Jahr gefühlt 6 Monate gekostet, du kriegst aktuell nirgendwo Hardware die Unternehmenskonform ist unter ner Wartezeit von 3-4 Monaten, dann die ganze Kacke einrichten und am besten noch zum User nach Hause fahren und denen ihr Internet "aufmotzen" .. alles schon erlebt, war ne bunte Zeit..